Geheimnisvolle Führungen

Im sparsam beleuchteten Burggemäuer

Geheimnisvolle Führungen auf Burg Kriebstein
Burgbewohner werden am 25.11. und am 02.12.2023 wieder lebendig


Wir laden Sie wieder herzlich ein, ins Mittelalter einzutauchen!

Sie erfahren auf der ca. 1-stündigen Erlebnis-Führung allerlei Wissenswertes und Interessantes zur mittelalterlichen Burg und den früheren Lebensumständen.


Doch bei dem Rundgang gibt es auch viel zu entdecken- im sparsam beleuchteten, mit Kerzenschein illuminierten Gemäuer begegnen Ihnen Gestalten aus der früheren Burggeschichte, die an diesen Tagen wieder lebendig werden.

So treffen Sie die „Treue Frau von Kriebstein“, die sonst nur auf einem Gemälde im Rittersaal zu sehen ist, besuchen den Burgkaplan in der Kapelle, treffen auf Burgwachen und einen echten Ritter. Ein bisschen gruselig wird es auch, da sich sicherlich auch der Burggeist blicken lässt! Die Führungen werden durch die Mitarbeiter der Burg unter ehrenamtlicher Mithilfe der Mitglieder des Freundeskreises Burg Kriebstein e.V. gestaltet.

Treffpunkt ist an der Museumskasse. Danach erkunden die Gäste die mittelalterlichen Räume der Burg mit der Gotische Halle und Gotischen Stube, der Kapelle, dem Rittersaal, den Alten Festsaal und den Großen Festsaal.
Die ca. 1-stündige Führung endet in der Säulenhalle, wo es zur Stärkung einen heißen Glühwein für die Erwachsenen und warmen Apfelsaft für die Kinder gibt.

Termine: 25.11.2023 und 02.12.2023

Zeiten: jeweils 16.00, 16.15, 16.30, 17.00, 17.15, 17.30 und 18.00 Uhr

Eintritt: Erwachsene 15,00 €, Kinder (4 – 16 Jahre) 8,00 €

Tickets online
unter: https://shop.schloesserland-sachsen.de/burg-kriebstein.html

Kontakt:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH
Burg Kriebstein, 09648 Kriebstein
Tel. 034327/952-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.burg-kriebstein.eu


Anfahrt:

Auf Grund der Baustelle am Burgberg und der damit verbundenen Sperrung der Ortsdurchfahrt Kriebstein ist die Burg Kriebstein nur über Kriebethal (von unten), auch zu Fuß, zu erreichen. Der Zugang zur Burg vom Parkplatz Talsperre Kriebstein, auch zu Fuß, ist aktuell nicht möglich!