Vergiss?Mein!Nicht

Kinderhand mit einem Strauß Vergissmeinnicht

Menschen mit Demenz sind Teil unserer Gesellschaft
Sachsenweite Pflanzaktion

Seit 2023 pflanzen Menschen im Frühling überall in Sachsen Vergissmeinnicht und setzen damit ein Zeichen:

 


Menschen mit Demenz sind Teil unserer Gesellschaft und dürfen nicht vergessen werden. Die Landesinitiative Demenz Sachsen e.V. Alzheimer Gesellschaft (LID) hat die Aktion initiiert und ein Logo dafür entwickeln lassen. Zudem unterstützt der Verein die Akteure bei der Öffentlichkeitsarbeit und ist Ansprechpartner bei allen Fragen.

logo vergissmeinnicht

 

Wer kann mitmachen?

Das Schöne an dieser Aktion ist: Jeder kann sich beteiligen und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Angefangen von einer einzelnen Vergissmeinnicht-Pflanze, die am Empfangstresen oder im Wartebereich steht, über einen größeren Kübel im Eingangsbereich bis hin zu ganzen Flächen in Gärten oder im öffentlichen Raum - je nach Platz und Budget kann für Menschen mit Demenz ein Zeichen gesetzt werden. Und nicht nur für sie, sondern auch mit ihnen: Die Hände in herrlich kühler Erde und der Geruch nach Torf wecken Erinnerungen und so kann das gemeinsame Pflanzen ein ausgleichender Moment im manchmal herausfordernden Pflegealltag sein.

Die VERGISS?MEIN!NICHT-Aktion ist eine Gelegenheit, bei der Menschen aus unterschiedlichen Bereichen und Berufsgruppen zusammenkommen und etwas Wertvolles schaffen: Ein blühendes Beet, das vorbeieilende Passanten erfreut und wie nebenbei die Möglichkeit gibt, sich über einen QR-Code auf der Informationstafel zum Krankheitsbild, den regionalen Anlaufstellen und der Aktion zu informieren.

Ziele der Pflanzaktion

Die LID und alle Beteiligten erhoffen sich nicht nur, ein starkes Zeichen zu setzen und soziale Teilhabe durch das gemeinsame Pflanzen zu fördern, sondern möchten auch jene erreichen, die sich bisher (noch) nicht mit Demenz und deren Herausforderungen - und Chancen - auseinandergesetzt haben. Denn entgegen dem allgemeinen Bild, welches von Demenz oft in den Medien gezeichnet wird, können viele Betroffene noch lange nach der Diagnose ein selbstbestimmtes Leben führen. Damit das gelingen kann, brauchen sie Unterstützung, hilfreiche Informationen und demenzfreundliche Strukturen, die auf ihre Bedürfnisse eingehen. Auch darauf möchte die Aktion hinweisen.

Wann wird in Sachsen gepflanzt?

Ab 2025 möchte die Initiative einen festen Termin für den VERGISS?MEIN!NICHT-Tag etablieren: Am 19. März werden überall in Sachsen wieder Aktionen und Pflanzungen stattfinden.

Sie möchten sich beteiligen und ebenfalls Vergissmeinnicht pflanzen? Sie haben noch Fragen?
Dann wenden Sie sich gern an die untenstehende Ansprechpartnerin.


Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartnerin: Simone Vierkant
0351 810851 22 oder 0176 8432 9715