84. Radrennen

ZUM SAISONBEGINN 2025
Westsachsenklassiker RADSPORT- Straße
DER SACHSENRING RUFT AUCH 2025
Rundstreckenrennen im Straßenradsport in Sachsen auf Grand - Prix - Strecke am
19. April 2025 Der Sachsenring steht traditionell zu Ostern wieder im Zeichen des Radsports: Am Sonnabend, 19. April 2025, findet auf der Grand-Prix-Strecke bei Hohenstein Ernstthal das
84. Sachsenringradrennen statt.
Lizensierte Radsportler und Hobbyfahrer sowie Freunde der Sportart aus nah und fern sind zur Neuauflage des Westsachsen klassikers eingeladen. Das Meldeportal auf der Homepage des Organisators, des Vereins Internationales Radrennen rund um den Sachsenring, ist geöffnet.
Ausgeschrieben ist ein umfangreiches Rennprogramm. Zum Auftakt geht es ab 9 Uhr in der Kategorie der Hobbyklasse über den 3,5 Kilometer langen Motorsportkurs. Angeboten werden zwei Distanzen: über 5 Runden (18 Kilometer) sowie über 15 Runden (52,5 Kilometer). Daran schließen sich Rundstreckenrennen für lizensierte Radsportlerinnen und Radsportler verschiedener Altersklassen an. Im Programm stehen Wettbewerbe in den Klassen Schüler U15, Jugend U17, Senioren, Junioren U19 sowie der Männer. Im Hauptrennen am Nachmittag sind 20 Runden (70 Kilometer) zurückzulegen.
Die Wettbewerbe finden auf der Grundlage der Wettkampfbestimmungen von German Cycling - Bund Deutscher Radfahrer, des Dachverbandes des organisierten Radsports in Deutschland, statt. Die ersten Teilnehmer haben sich bereits in die Starterlisten eingeschrieben. Die Organisatoren freuen sich über den Zuspruch, den die Sachsenringradrennen Jahr für Jahr genießen.
Damit sollen die großen Radsporttraditionen in der Region fortgeschrieben werden.
Vor knapp sieben Jahrzehnten, 1956, fand auf dem damals noch mehr als acht Kilometer langen Motorsportkurs, der auch durch Teile der Stadt Hohenstein-Ernstthal führte, erstmals ein Radrennen statt.
Generationen von Radsportlerinnen und Radsportlern sind seitdem am Sachsenring an den Start gegangen, fuhren um Siege und Meistertitel, sammelten bereits in den Nachwuchsklassen erste Erfahrungen für den weiteren sportlichen Weg.
Der Verein Internationales Radrennen rund um den Sachsenring organisiert seit 2004 die Veranstaltungen auf dem Terrain in Westsachsen.
Durch die Unterstützung aus Politik und Wirtschaft sowie der zuverlässigen Helfer vor Ort konnten die Sachsenring radrennen über alle die Jahre hinweg kontinuierlich stattfinden.
Großer Dank für ihr Engagement gilt allen Förderern wie der Sparkasse Chemnitz, den Städten Hohenstein Ernstthal und Oberlungwitz, dem Fahrsicherheitszentrum Sachsenring, der Druckerei Dämmig, der Baumschule Hohenstein-Ernstthal, dem Autohaus Schmidt sowie weiteren Firmen aus dem Großraum Chemnitz-Zwickau.
Das 84. Sachsenringradrennen findet am Sonnabend, 19. April 2025, auf der Grand Prix-Strecke bei Hohenstein-Ernstthal statt. Start ist 9 Uhr für die Klasse der Jeder männer/Hobbyfahrer. Das Rennen der Männer wird am Nachmittag im Anschluss des Juniorenrennens gestartet. Dazwischen sind Rennen der Schüler, Jugend und Senioren im Programm.
Das Anmeldeportal ist über die Internetseite des Veranstalters zu erreichen. Dort werden zeitnah aktuelle Informationen zum Renntag veröffentlicht.
Weitere Informationen auf der Internetseite des Vereins unter:
www.internationales-sachsenringradrennen.de
Kontakt:
Dietmar Lohr
Franz-Werfel-Str.44
09127 Chemnitz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!