Konzert
KAMMERMUSIK - 5. Kammermusikabend
Opernhaus, Theaterplatz 2, 09111 Chemnitz, 05.05.2024
- Datum
- Sonntag, 05.05.2024
- Uhrzeit
- 19:30 Uhr
- Ort
- Opernhaus, Theaterplatz 2, 09111 Chemnitz
Musikalische Entdeckungen sind nicht nur mit Werken aus jüngster Zeit möglich. Immer wieder kommt es in der Reihe der Kammermusikabende zur Begegnung mit heute kaum bekannten Werken von Komponist:innen vergangener Jahrhunderte. Der 1839 in Worms geborene Friedrich Gernsheim war zu Lebzeiten ein namhafter und im Musikleben weithin vernetzter Künstler. Seine Werke wurden von Gustav Mahler und Richard Strauss aufgeführt. Mit Johannes Brahms verband ihn eine enge Freundschaft. Zu seinem 75. Geburtstag im Jahr 1914 veranstaltete man in Dortmund ein großes Musikfest. Nach dem I. Weltkrieg geriet Gernsheim allerdings in Vergessenheit. Die Nationalsozialisten taten ein Übriges, um die Erinnerung an den jüdischen Komponisten und sein Schaffen auszulöschen. 2020 erschien eine Gesamtaufnahme seiner Werke für Violine und Klavier. Seine 2. Violinsonate aus dem Jahr 1885 spannt den Bogen von liedhafter, eindringlicher Deklamation über zarte Innigkeit zur energischen Bewegung. Sie weist den Komponisten als überzeugten Romantiker aus. Das weit gespannte Hauptthema des ersten Satzes streift, rein zufällig, eine bekannte Filmmelodie.